X

Xeoma Video Surveillance for Linux 16.3.1

Felenasoft – Freeware
Neueste Version
16.3.1

Xeoma Videoüberwachung: Umfassendes Monitoring leicht gemacht

David Fischer

Xeoma bietet eine benutzerfreundliche und vielseitige Videoüberwachungslösung für Linux mit fortschrittlicher Bewegungserkennung und Fernüberwachungsfunktionen.
image/svg+xml 2016 Editor's Rating
Xeoma - Videoüberwachungssoftware mit intuitivem Interface und flexiblem Graphen. Es unterstützt alle Web-, IP-Kameras (einschließlich Fisheye, PTZ, WLAN-Kameras). Bequemes Archiv arbeitet im Zyklus-Modus (alte Aufnahmen werden allmählich gelöscht). Mit dem eingebauten Mediaplayer können Sie sich die archivierten Videos ansehen. Fernzugriff um das System online zu steuern. Eingebauter Bewegungsmelder. Lichtmelder für Überwachung nur bei Tageslicht. Xeoma ist touchscreenkompatibel. Keine Installation und Admin-Rechte sind nötig. Fertig zu arbeiten sofort nach dem Download mit Standardeinstellungen. Mit Hilfe von Xeoma können Sie Haus und Business überwachen, Ihr Kind beim Spielen oder Schlafen beobachten, auf Ihr Personal aufpassen, Auto und andere Wertgegenstände im Auge behalten, Perimeter-Sicherheitssystem schaffen, Ihren Babysitter beobachten und v.a. Frei-, Versuch- und kommerzielle Modi: 1. Freier Modus lässt, beliebige drei Module einschließlich einer Quelle für einen unbegrenzten Zeitraum zu nutzen und das Programm nur vom Computer, auf dem es installiert ist, zu kontrollieren. 2. Im Versuchmodus können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Modulen in beliebigen Kombinationen verwenden. Außerdem ist der Fernzugriff verfügbar. Angegebenen Einstellungen sind für 48 Stunden aktiv nach sie definiert werden. In diesem Modus können Sie Flexibilität und Einfachkeit des Programms wohl fühlen. 3.Wählen Sie kommerziellen Modus aus, wenn 3 Module nicht ausreichen oder Sie wollen vollfunktionsfähige Version für unbegrenzte Zeit nutzen. Ihre Version von Xeoma wird automatisch bis kommerzieller Version modernisiert, nachdem Sie eine beliebige Anzahl von zusätzlichen Modulen kaufen. Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, alle Module in beliebigen Kombinationen zu verwenden. Die einzige Begrenzung ist die Gesamtzahl der verwendeten Module (4 freie plus gekaufte Module). Das Programm kann auch online gesteuert werden. Sie sparen Geld, indem Sie nur benötigte Funktionalität kaufen.

Übersicht

Xeoma Video Surveillance for Linux ist eine Freeware-Software aus der Kategorie Diverses, die von Felenasoft entwickelt wird.

Die neueste Version von Xeoma Video Surveillance for Linux ist 16.3.1, veröffentlicht am 13.04.2016. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 13.04.2016 hinzugefügt.

Xeoma Video Surveillance for Linux läuft auf folgenden Betriebssystemen: Windows.

Die Nutzer haben noch keine Bewertung für Xeoma Video Surveillance for Linux gegeben.

Pros

  • Plattformübergreifende Unterstützung, kompatibel mit Linux und anderen Betriebssystemen.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche, die die Einrichtung und Verwaltung von Überwachungssystemen vereinfacht.
  • Unterstützt eine Vielzahl von Kameratypen und -protokollen, wodurch es für verschiedene Setups vielseitig einsetzbar ist.
  • Erweiterte Funktionen wie Bewegungserkennung, Gesichtserkennung und Objektverfolgung verbessern die Funktionalität.
  • Cloud-Speicheroptionen für den einfachen Zugriff und die Sicherung von Videomaterial.
  • Das flexible Lizenzierungsmodell ermöglicht es Benutzern, ihre Nutzung je nach Bedarf anzupassen.
  • Regelmäßige Updates und Verbesserungen der Software sorgen dafür, dass sie sicher und auf dem neuesten Stand ist.

Cons

  • Höhere Kosten im Vergleich zu einigen grundlegenden Überwachungslösungen auf dem Markt.
  • Ressourcenintensiv, erfordert einen robusten Server für eine optimale Leistung mit mehreren Kameras.
  • Einige erweiterte Funktionen können für neue Benutzer eine steile Lernkurve haben.
  • Begrenzte Dokumentation und Unterstützung durch die Community im Vergleich zu weiter verbreiteten Überwachungslösungen.
  • Gelegentliche Softwarefehler oder Störungen, die von Benutzern gemeldet werden, können eine Fehlerbehebung erfordern.

FAQ

Ist Xeoma mit Linux-Betriebssystemen kompatibel?

Ja, Xeoma Video Surveillance ist vollständig kompatibel mit Linux-Betriebssystemen.

Kann ich Xeoma kostenlos auf einem Linux-System nutzen?

Ja, Xeoma bietet eine kostenlose Version an, die auf Linux-Systemen mit eingeschränktem Funktionsumfang verwendet werden kann.

Was sind einige der wichtigsten Funktionen von Xeoma Video Surveillance für Linux?

Zu den wichtigsten Funktionen gehören Bewegungserkennung, Fernzugriff, Unterstützung für mehrere Kameras und E-Mail-Benachrichtigungen.

Ist Xeoma auf einem Linux-System einfach einzurichten und zu konfigurieren?

Ja, Xeoma ist benutzerfreundlich und einfach auf einem Linux-System einzurichten und zu konfigurieren.

Kann ich meine Kameras mit Xeoma unter Linux in Echtzeit überwachen?

Ja, Xeoma ermöglicht es Ihnen, Ihre Kameras in Echtzeit auf einem Linux-System zu überwachen.

Unterstützt Xeoma die mobile Anzeige auf Smartphones und Tablets für Linux-Benutzer?

Ja, Xeoma unterstützt die mobile Anzeige auf Smartphones und Tablets für Linux-Benutzer über seine mobile App.

Gibt es einen Kundensupport für Benutzer von Xeoma Video Surveillance für Linux?

Ja, Felenasoft bietet Kundensupport für Xeoma-Benutzer, einschließlich derjenigen, die die Linux-Version verwenden.

Kann ich mit Xeoma Aufnahmezeiten auf einem Linux-System planen?

Ja, Sie können die Aufnahmezeiten mit Xeoma auf einem Linux-System für jede Kamera individuell planen.

Bietet Xeoma Cloud-Speicheroptionen für Aufzeichnungen auf Linux-Systemen an?

Ja, Xeoma bietet Cloud-Speicheroptionen für Aufzeichnungen auf Linux-Systemen über Cloud-Dienste von Drittanbietern.

Gibt es eine Möglichkeit, die Vollversion von Xeoma auszuprobieren, bevor man sie für ein Linux-System kauft?

Ja, Felenasoft bietet eine Testversion der vollständigen Xeoma-Software an, die vor dem Kauf auf einem Linux-System getestet werden kann.


David Fischer

David Fischer

Ich bin Technologieredakteur für UpdateStar und berichte über Software, Sicherheit und Datenschutz sowie Forschung und Innovation im Bereich der Informationssicherheit. Ich habe mehr als ein Jahrzehnt als Redakteur für deutsche Computermagazine gearbeitet, bevor ich zum UpdateStar-Team kam. Mit über einem Jahrzehnt redaktioneller Erfahrung in der Technologiebranche bringe ich eine Fülle von Wissen und Erfahrung in meine derzeitige Rolle bei UpdateStar ein. Bei UpdateStar konzentriere ich mich auf die kritischen Bereiche Software, Sicherheit und Datenschutz und stelle sicher, dass unsere Leser über die neuesten Entwicklungen und Best Practices auf dem Laufenden bleiben.

Neueste Reviews von David Fischer

Screenshots (Klicken, um zu vergrößern)

Neueste Updates


Total Commander Extended 25.2

Verbessern Sie Ihr Dateimanagement mit Total Commander Extended!

Password Folder 2.4.1

A Password Folder developed by HELIOBIT d.o.o is a software application that provides users with a comprehensive password management system.

Windows Firewall Control 6.13.0.0

Windows Firewall Control Windows Firewall Control is a powerful software application developed by Alexandru Dicu that enhances the functionality of the built-in Windows Firewall.

Monkey's Audio 11.02

Monkey's Audio is a high-quality music compression software developed by Monkey's Audio. It is known for its efficient compression algorithm that reduces audio files without jeopardizing the sound quality.

UCheck 6.2.0.1

UCheck: Ihre Komplettlösung für Systemsicherheit und -optimierung

True Burner 10.4

True Burner: A Comprehensive Review True Burner, developed by GloryLogic Software Company, is a powerful and user-friendly software application for burning CDs, DVDs, and Blu-ray discs.
Sichere, kostenlose Downloads geprüft von UpdateStar

Bleib up-to-date
mit UpdateStar Freeware.
UpdateStar Premium Edition UpdateStar Premium Edition
Mit der UpdateStar Premium Edition war es noch nie so einfach, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten!
Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package
Steigern Sie Ihre Systemleistung mit Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package!
Microsoft Edge Microsoft Edge
Ein neuer Standard beim Surfen im Internet
Google Chrome Google Chrome
Schneller und vielseitiger Webbrowser
Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable
Wesentliche Komponente zum Ausführen von Visual C++-Anwendungen
Microsoft Update Health Tools Microsoft Update Health Tools
Microsoft Update Health Tools: Stellen Sie sicher, dass Ihr System immer auf dem neuesten Stand ist!